
Mehr als ein Vierteljahrhundert journalistischer Arbeit
hinterlässt reichlich Spuren. Sowohl in den Archiven, im Internet als auch beim Journalisten selbst. Dabei ist die Begeisterung für Menschen und ihre Themen immer wieder Inspiration für Neues. Ob es sich nun um erneuerbare Energien, ökologischen Landbau, nachhaltiges Wirtschaften, Kampf für soziale Gerechtigkeit oder einfach nur um die Kunst des Lebens handelt.
„Spurensucher“ stand auf meiner ersten Visitenkarte.
Heute steht an gleicher Stelle “Autor”: Beide Begriffe umschreiben, was ich mache: Ich reise, begegne Menschen, höre zu, lerne, recherchiere, suche nach Ursachen, Wirkungen und Spuren und füge am Ende Gehörtes, Gesehenes, Erfahrenes und Erlebtes zu Texten zusammen. Meine Geschichten, Reportagen, Porträts und Features sind zu lesen in Zeitungen, Magazinen, Dokumentationen, Broschüren, Newslettern und Büchern. Je nach Bedarf und Auftrag arbeite ich eng mit Fotografen, Grafikern, Redakteuren und Web-Designern für Gesamtproduktionen zusammen.

Oktober 2018
Gedankensplitter. Hamburg, nach einem langen Sommer nun der erste Herbststurm. Das Radio meldet 18 Kilometer Stau vor dem Elbtunnel, das nächste Kreuzfahrtschiff pflügt sich durch den Hafen, jedes vierte Kind lebt in der reichen Hansestadt in Armut, die Mieten steigen...
November 2017
November 2017 Es ist wohl wahr: Ich bin wahrlich nicht der Blogger, der jeden Tag seinen (klugen, scharfen?) Senf zu allem gibt. Sicherlich auch der Grund dafür, dass ich mich an dieser Stelle seit fast einem Jahr nicht mehr zu Wort gemeldet habe. Daher lautet die...
November 2016
Es besteht kein Zweifel: Die westliche Welt befindet sich einer tiefen politischen Krise. Und die Medien schwimmen. Zudem spüren immer mehr Menschen auf der ganzen Welt, dass der unverminderte Raubbau an der Natur, an den Ressourcen und an der Umwelt böse...