Après nous le déluge – «nach mir die Sintflut» ist ein geflügeltes Wort und geht mir in letzter Zeit oft durch den Kopf … Marquise de Pompadour soll dies gesagt haben, als sie während eines adeligen Festes von der Nachricht einer verlorenen Schlacht gestört zu werden drohte … Denn das Motto „nach mir die Sintflut“ scheint momentan offenbar die dominierende politische Haltung zu sein: Rein in die Schützengräben dieser Welt, give peace no chance, sorry John Lennon, aber das scheint gegenwärtig das dominierende Lied zu sein, was gerne gezwitschert wird. Und: Raus aus dem Klimaschutz, zurück, Rolle rückwärts in die fossilen und atomaren Energien, ohne wenn und aber, allenorten … ja, ernsthaft, das wollen viele. Und noch viel schlimmer: Sie glauben tatsächlich, dass dann alles wieder besser werden würde. „Baby, drill, Baby“ ist aus Washington zu hören und hierzulande poltern manche „Windenergieanlagen nieder, nieder mit ihnen“. Na gut, wie töricht, wie dumm und wie demagogisch muss man sein, um so etwas – unter Applaus – vollen Ernstes zu postulieren. Das ist traurig, aber leider wahr. Irgendwann auf dem Mars zu landen, ist da wirklich kein tröstendes Projekt, eher eine merkwürdige Sublimierung unterdrückter Sehnsüchte mancher Seelen auf dieser doch manchmal wirklich armen Erde.
Ach ja, und dann ist da ja noch die KI; sie verändert derart vieles mit atemberaubender Geschwindigkeit, dass es kaum mehr möglich ist, sich diesem Sog und diesen vielschichtigen Wirkungsmechanismen ganz und gar zu entziehen. Aber, aber: Noch können wir, ob als Akteure, als Autor:innen, als Kommunikatoren, als Eltern oder einfach als Individuen mit gesundem Menschenverstand und einem, falls noch existenten „Bauchgefühl“ unsere eigene Stimme erheben, unsere Zeilen schreiben, unsere Taten tun. Wie beispielsweise diese Zeilen verfassen, sich dem mühsamen, aber lohnenden Ringen um die passenden Worte widmen und zwar ganz ohne Hilfe elektrisch gefütterter Maschinen-Intelligenz! Die Botschaft: Bleibt stehen, wenn andere umfallen oder schon umgefallen sind. Widerstand gegen Zerstörung, Gier und Faschismus! Für eine bessere Welt!! Eben nicht „nach mir die Sintflut“.